Schwindel, Tinnitus und Manuelle Medizin
Wissenswerte Informationen
Schwindel
Schwindel oder besser gesagt Schwindel-Beschwerden können viele verschiedene Ursachen haben, was die Diagnose der zugrundeliegenden Erkrankung oft sehr schwierig macht. In vielen Fällen sind sowohl Dreh- als auch Schwankschwindel-Beschwerden durch Erkrankungen des Gleichgewichtsorgans im Ohr verursacht. Modernste diagnostische Verfahren ermöglichen heutzutage die genaue Untersuchung aller 5 Gleichgewichtsrezeptoren im Innenohr.
Ich verfüge in meiner Ordination HNO-Arzt Graz über sämtliche Verfahren und technische Möglichkeiten dieser sog. modernen 5-Rezeptoren Diagnostik:
Mit Hilfe des Video-Kopfimpulstests können alle 3 Bogengänge (Rezeptoren der Drehbeschleunigung) seitengetrennt voneinander getestet werden. Die vestibulär- evozierten myogenen Potentiale kurz VEMP, ermöglichen die Untersuchung der beiden Rezeptoren der Linearbeschleunigung (Sacculus und Utriculus). Somit ist es mir möglich das Gleichgewichtsorgan im Innenohr genau zu analysieren und auch winzigste Störungen zu erkennen.
Schwindel Spezialist Graz
Besonders wichtig ist mir die individuelle Betreuung meiner Patienten. Gerade bei Gleichgewichtsbeschwerden ist die ausführliche Anamneseerhebung der wichtigste Schlüssel zur Diagnosefindung und zur entsprechenden Therapie. Hierfür ist es notwendig sich ausreichend Zeit zu nehmen.
Die weitere Betreuung und Therapie nach akut aufgetretenen Gleichgewichtsstörungen ist der wichtigste Bestandteil der Wiedererlangung der Gang- und Standstabiliät im Alltag. Hierfür ist ein gezieltes Gleichgewichttraining, abgestimmt auf die individuellen Defizite im Gleichgewichtssystem, essentiell. In meiner HNO-Arzt Ordination in Graz kann ich Ihnen ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm mit ärztlicher Begleitung anbieten (Vertiguard®).
Für Abklärung und Therapie von Schwindel ist die ganzheitliche Betrachtung dieses Symptoms notwendig, da mehrere Organsysteme Einfluss auf Schwindel-Beschwerden nehmen können. Ein Beispiel hierfür sind Bewegungsstörungen im Bereich der oberen Halswirbelsäule, die zu Unsicherheitsgefühl und Schwindel führen. Gezielte manualmedizinische Diagnostik und Behandlung kann dabei hilfreich sein. Durch meine Ausbildung in manueller Medizin decke ich auch diesen Teilbereich einer erfolgreichen Schwindeldiagnostik und -therapie ab.


Manuelle Medizin Graz
Was ist Manuelle Medizin?
Manuelle Medizin ist eine Form der Chirotherapie, die sich mit reversiblen Bewegungsstörungen in Gelenken sowie Funktionsstörungen in Bändern, Faszien und Muskeln beschäftigt. Mittels mobilisierenden und manipulierenden Techniken können diese Bewegungsstörungen behoben werden. Gerade in der Halswirbelsäule gibt es häufig Bewegungsstörungen, meist eingeschränkte Beweglichkeit, welche Beschwerden im HNO-Bereich verursachen können.
Hierzu gehören:
In Kombination zur manuellen Therapie ist eine begleitende bzw. weiterführende Physiotherapie sinnvoll, um gezielte Bewegungsabläufe zu erlernen und spezielle Muskelgruppen zu stärken. So soll ein Wiederkehren der Bewegungsstörung verhindert werden.
Für Zuweiser
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
in meiner im Februar 2016 eröffneten HNO-Wahlarzt Ordination in Graz biete ich das gesamte Spektrum der HNO-Heilkunde an. Ich bin weiters an der HNO-Universitätsklinik der Medizinischen Universität Graz tätig und habe mich auf das Gebiet der Neurootologie spezialisiert. Eine besondere Expertise habe ich mir auf dem Gebiet der vestibulären Störungen erworben und 2013 die „Schwindelambulanz“ der HNO-Klinik aufgebaut.
In meiner Ordingation HNO-Arzt Graz verfüge ich über die neuesten diagnostischen Verfahren zur Untersuchung der peripher-vestibulären Funktion. Mit Hilfe der o- und c-VEMP sowie des Video-Kopfimpulstests ist es mir möglich in meiner HNO-Arzt Ordination die moderne 5-Rezeptoren-Diagnostik durchzuführen.
Des weiteren verfüge ich über eine mobile Posturographie (Vertiguard®) inkl. eines Trainingsmoduls mit vibrotaktilem Feedback, welches ein maßgeschneidertes vestibuläres Training ermöglicht.
Für Kinder biete ich Neugeborenenhörscreening und HNO Mutter-Kind-Pass Untersuchungen inkl. TEOAEs, DPOAEs und Screening BERA an.
Gerne stehe ich Ihnen auch telefonisch für Fragen zur Verfügung.
Ich würde mich über eine Zusammenarbeit mit Ihnen sehr freuen,
Eva Schwarzbauer | HNO Graz
Links
Österreichische Tinnitusliga
Österreichische Schwerhörigen Selbsthilfe
Pollenwarndienst
HNO-Universitätsklinik Graz, Medizinische Universität Graz
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Manuelle Medizin
Logopädieaustria